• 1903 Hirschapotheke Kirchstr 2 Bürgerplatz M
  • 1910 AK-Schwelm-Neustrasse-mit-Apotheke-und-Conditorei
  • Bürgerplatz Blick Kirchstraße
  • 1940 ca HirschApotheke
  • 2010 Hirschapotheke Kirchstraße 2

Hirsch-Apotheke
Kirchstraße 2

Um 1897 steht noch das Fachwerkhaus von 1767 mit einem Rokokogiebel an der Kirchstraße. Dort liegt auch der Eingang zur Apotheke. Das Haus nebenan, Kirchstraße 4, stand noch bis 1960, bevor es durch einen „schmucken Neubau“ ersetzt wurde. Vor der Apotheke, auf dem heutgen Bürgerplatz, steht eine Meteorologische Säulenuhr, die der Stadtrat 1888 in öffentlicher Sitzung genehmigte. Die Straßenbahnschienen sind auch von 1897.

Die heutige Fassade ist ein Opfer der Werbetechnik. Man muss wohl große Angst gehabt haben, dass der Schwelmer nach dem Einkaufen vergisst, wo die Hirschapotheke ist. Riesige rote Buchstaben drängen sich massiv in den Vordergrund. Die historische Fassade in hellblau wirkt eher lästig.

Adressbuch Anschrift Eigentümer; Bewohner
1767 erster Neubau durch Kaspar Mund, Plüschfabrikant
1815 Karl Gottlieb Petersen; vorher ab 1789 Altmarkt 5 (Treppe)
1900 ca zweiter Neubau im neogotischem Stil.

Stadtrundgang 21