| Adressbuch [11](Jahr) | Kirchstraße | Bewohner/Eigentümer* |
|---|---|---|
| 1884-85 | Hausnummer nicht zuzuordnen | |
| 1891 | 1 | Johannes Zippmann, Wirt; Franz Drüppel, Händler; H. Flockenhaus; Hasplerin; Gustav Homringhausen, Fabrikarbeiter; Albert Hubert, Kolporteur; August Klewer, Barbier, Henriette Rummel, Witwe; Heinrich Vogel, Schneider |
| 1910 | 1 | Franz Höller, Wirt und Pferdemetzger; Johanna Höller; Daniel Höhl, Knecht; August Klewer, Barbier; August Klewer jr. Barbiergehilfe; Elfriede Klewer, Verkäuferin; Robert Radel, Tagelöhner; Emil Kalthoff, Fabrikschreiner; Anna Kalthoff, Kranzbinderin; Hugo Rummenhöller, Fabrikschlosser |
| 1926 | 1 | Franz Höfler, Wirt; August Hohmeier, Schuhmacher; Luise Jordan, Fabrikarbeiterin; Karl Pfahl, Fabrikarbeiter; Emil Stadie, Witwe; Gustav Stadie, Arbeiter; Karl Bielefeld, Witwe; Georg Lorenz, Wirt u. Pferdemetzger |
| 1938 | 1 | Karl Ranft; Metzgermeister; Klara Biermann Hausgehilfin; Theo Theo Conzen Metzger; Irmgard Behrendt; Hausmädchen; Willi Kämper, Metzger; Georg Lorenz, Pferdemetzger; Hel. Höfler, Hausmädchen; Josef Born, Wirt |
| 1956 | 1 | Karl Ranft; Metzgermeister; Karl-Heinz Ranft; Metzger; Heinrich Kronshage, Kellner; Else Kronshage, Arbeiterin; Johanna Müller, Arbeiterin |
| 1968 | 1 | Johann Müller; Karl-Heinz Ranft; Lina Ranft |
Quellen: [5][0][11][10]

Kirchstraße 8