• Kirchstraße 1 groß
  • Bürgerplatz Blick Kirchstraße von unten
  • Eingang Kirchstraße sw
  • 1914 Bürgerplatz Richtung Osten mit Restaurant Zimmermann
  • Bürgerplatz Fotobuch Postkarten-069

Kirchstraße 1
Metzger Ranft

Auf dem Foto sieht man das Haus zur Zeit der 1910-20er Jahre.
Der Pferdemetzger und Wirt Franz Höfler betreibt links im Haus seine Restauration und rechts mit Schaufenstern, den Metzgerladen mit Pferdefleisch.

1914 Blick vom Bürgerplatz der heutigen Hauptstraße entlang Richtung Möllenkotten um 1914. Rechts im Bild die Restauration Zimmermann.

Etwa 1920 oder später aufgenommen. Der Randstein der Neustraße rechts ist verschwunden.

Der Haus Grundriss aus der Zeit zeigt die Gaststätte und den Metzgerladen.

Heute beherbergt die Adresse die Fleischerei von  Anne Ranft und Christoph Ranft und eine Bäckerei.

1934 Blick vom Neumarkt zum Bürgerplatz mit dem Luftschutzmahnmal. Im Hintergrund die Kirchstraße 1.

Adressbuch [11](Jahr) Kirchstraße Bewohner/Eigentümer*
1884-85 Hausnummer nicht zuzuordnen
1891 1 Johannes Zippmann, Wirt; Franz Drüppel, Händler; H. Flockenhaus; Hasplerin; Gustav Homringhausen, Fabrikarbeiter; Albert Hubert, Kolporteur; August Klewer, Barbier, Henriette Rummel, Witwe; Heinrich Vogel, Schneider
1910 1 Franz Höller, Wirt und Pferdemetzger; Johanna Höller; Daniel Höhl, Knecht; August Klewer, Barbier; August Klewer jr. Barbiergehilfe; Elfriede Klewer, Verkäuferin; Robert Radel, Tagelöhner; Emil Kalthoff, Fabrikschreiner; Anna Kalthoff, Kranzbinderin; Hugo Rummenhöller, Fabrikschlosser
1926 1 Franz Höfler, Wirt; August Hohmeier, Schuhmacher; Luise Jordan, Fabrikarbeiterin; Karl Pfahl, Fabrikarbeiter; Emil Stadie, Witwe; Gustav Stadie, Arbeiter; Karl Bielefeld, Witwe; Georg Lorenz, Wirt u. Pferdemetzger
1938 1 Karl Ranft; Metzgermeister; Klara Biermann Hausgehilfin; Theo Theo Conzen Metzger; Irmgard Behrendt; Hausmädchen; Willi Kämper, Metzger; Georg Lorenz, Pferdemetzger; Hel. Höfler, Hausmädchen; Josef Born, Wirt
1956 1 Karl Ranft; Metzgermeister; Karl-Heinz Ranft; Metzger; Heinrich Kronshage, Kellner; Else Kronshage, Arbeiterin; Johanna Müller, Arbeiterin
1968 1 Johann Müller; Karl-Heinz Ranft; Lina Ranft