Kölnerstr 11 Fotobuch 2 sw 106

Müller & Metzger
Kölnerstraße 11

1712 übernahm Johann Peter Tacke, Mühlenpächter und Holzhändler, das Haus samt Pertinenzién (Zubehör) von seiner Mutter und Miterben. Uberliefert ist eine Hausinschrift, die an die Zerstörung durch den Stadtbrand von 1722 verweist:

„Feuer hat mich zwar betroffen,
Auf Gott allein will ich nur hoffen.
Er kann nehmen, er kann geben.
Bey ihm steht Gewalt und Leben. 1723“

Heinrich Peter Tacke wird 1759 als Eigentümer genannt.
1768 war es im Besitz der Familie Kreft, Branntweinbrenner.
1836 wird das Wohnhaus mit Brauhaus und Stall als Eigentum der Witwe Gottfried Kreft genannt.
1889 ist Metzgermeister Johann Wilhelm Knorsch der Eigentümer.
1891 lebten hier weitere zehn Mietparteien.

Das Haus Kölner Straße 11 wird vom heutigen Besitzer Metzgermeister Hans Böttger vorbildlich gepflegt.

Die Metzgerei Böttger kann 1981 ihr 50jähriges Bestehen feiern. Vorher befanden sich die Metzgereien Ranft und Uhr in dem Haus. Vor dem Metzgerladen auf dem Foto, das aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg stammt, Verwandte von Böttger/ Weinreich.